Geschützter Austausch in der mobilen App in.kontakt
Information, Erfahrungsaustausch, sich vernetzen und gegenseitige Hilfe ermöglichen - und das alles rund um die Uhr auch mobil: Mit unserem Modellprojekt OSHI-PA "Online Selbsthilfe Initiativen für pflegende Angehörige“ wird erstmals eine App-gestützte Selbsthilfelösung bereitgestellt, die die klassische Selbsthilfe vor Ort gut ergänzt.
Die mobile App in.kontakt ist kostenlos in den App Stores für Smartphones und Tablets (Android ab Version 6 und Apple ab Version 10) erhältlich.
Selbst ist die Frau – und der Mann!
Probieren Sie es aus und kommen Sie in Kontakt!
Besonderheiten der APP in.kontakt
- Empowerment: Von pflegenden Angehörigen für pflegende Angehörige.
- Datenschutz: Ihre Daten verbleiben ausschließlich auf deutschen Servern.
- Unabhängig und kostenlos: einfach über das Handy oder Tablet ins Internet.
- Austausch & Erfahrungen teilen: thematisch und regional oder bundesweit.
- Zeit- und ortsunabhängig erreichbar: wie & wo SIE es einrichten können.
- Infos rund um die Pflege zuhause: an einem Ort und herunterladbar.
- Vernetzung: Konkret zu wichtigen Themen einfach vernetzt sein.
Besonderheiten der APP in.kontakt
- Empowerment: Von pflegenden Angehörigen für pflegende Angehörige.
- Datenschutz: Ihre Daten verbleiben ausschließlich auf deutschen Servern.
- Unabhängig und kostenlos: einfach über das Handy oder Tablet ins Internet.
- Austausch & Erfahrungen teilen: thematisch und regional oder bundesweit.
- Zeit- und ortsunabhängig erreichbar: wie & wo SIE es einrichten können.
- Infos rund um die Pflege zuhause: an einem Ort und herunterladbar.
- Vernetzung: Konkret zu wichtigen Themen einfach vernetzt sein.