ZDF-Beitrag: Demenzkranke in der Corona-Krise
Die Sorgen pflegender Angehöriger
"Pflegende Angehörige sind in der Corona-Krise am Limit: Tagespflegeeinrichtungen sind geschlossen - und das Budget wird für die Einzelbetreuung zuhause oft nicht gezahlt."
Quelle: ZDF 19.06.2020
Die Corona-Pandemie und ältere Menschen
Deutsches Zentrum für Altersfragen
"Die Corona-Pandemie stellt insbesondere für ältere Menschen eine Herausforderung dar. Wissenschaftler/innen des Deutschen Zentrums für Altersfragen (DZA) stellen im Folgenden zu fünf Themen Stellungnahmen zusammen.
- Ältere Menschen sind unterschiedlich, auch in der Corona-Krise
- Altersdiskriminierung und Altersbilder in der Corona-Pandemie
- Risiken der Kontaktsperre für soziale Kontakte, soziale Unterstützung und ehrenamtliches Engagement von und für ältere Menschen
- Ältere Menschen und ihre Nutzung des Internets. Folgerungen für die Corona-Krise
- Körperliche Aktivität älterer Menschen in der Corona-Pandemie
Eine Einschätzung zu der gegenwärtigen Situation finden Sie hier:
Ältere Menschen in der Corona-Pandemie
Interview mit Prof. Dr. Clemens Tesch-Römer, Leiter des Deutschen Zentrums für Altersfragen"
Quelle: Deutsches Zentrum für Altersfragen
Coronavirus in Deutschland
Informationen der Bundesregierung
Auf der Internetseite der Bundesregierung finden Sie aktuelle Informationen zum Virus, Handlungsempfehlungen, politische Beschlüsse sowie Hinweise zu finanziellen Unterstützungsangeboten.
Tagesaktuelle Informationen zum Coronavirus
Aktuelle Informationen des Bundesgesundheitsministeriums:
- "Zusammen gegen Corona live"
- Fragen und Antworten
- Aktuelles
- Chronik - Was geschah wann?
- WhatsApp-Infos zum Coronavirus
- Hilfreiche Downloads
- Hotlines zum Coronavirus
- Wo finde ich weitere Informationen?
- Informationen in Gebärdensprache
Quelle: Bundesgesundheitsministerium Deutschland
Wichtige Telefonnummern und Internetseiten
Schnelle Informationen zur Corona-Pandemie
"Wen kann ich anrufen, wenn ich Kurzarbeitergeld beantragen möchte? Was passiert, wenn ich meine Urlaubsreise stornieren will? Auf welchen Internetseiten finde ich zuverlässige Informationen zum Coronavirus, bei welchen Stellen kann ich nachfragen?
Hier finden Sie wichtige Tipps und Hinweise."
Quelle: Bundesregierung Deutschland
Informationen des Robert-Koch-Institutes
Fallzahlen, Statistiken und Prognosen zu Corona
Kern-Aufgabe des Robert-Koch-Institutes ist die zentrale Krankheitsüberwachung und -prävention im Auftrag der Bundesregierung Deutschlands.
Auf dessen Internetseite finden Sie entsprechend auch Fallzahlen, Statistiken und Prognosen zur Corona-Krise.
Quelle: Robert Koch Institut
Besonderheiten der APP in.kontakt
- Empowerment: Von pflegenden Angehörigen für pflegende Angehörige.
- Datenschutz: Ihre Daten verbleiben ausschließlich auf deutschen Servern.
- Unabhängig und kostenlos: einfach über das Handy oder Tablet ins Internet.
- Austausch & Erfahrungen teilen: thematisch und regional oder bundesweit.
- Zeit- und ortsunabhängig erreichbar: wie & wo SIE es einrichten können.
- Infos rund um die Pflege zuhause: an einem Ort und herunterladbar.
- Vernetzung: Konkret zu wichtigen Themen einfach vernetzt sein.